Wer unterschreibt eigentlich ein Arbeitszeugnis?

[page_title] “Nach unserer Erfahrung passieren immer wieder Fehler, wenn z.B. ein HR-Administrator ein Zeugnis für einen Abteilungsleiter unterschreibt” Gordon A. Vahldiek Jedes Arbeitszeugnis muss vom Arbeitgeber unterzeichnet werden. Doch wer sollte eigentlich das Arbeitszeugnis unterzeichnen? Prinzipiell haben Arbeitnehmer in der Schweiz einen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis, das von einem hierarchisch übergeordneten Zeichnungsberechtigten im Unternehmen unterschrieben […]
Rechtlichen Beistand benötigt?

[page_title] Gordon A. Vahldiek Leider kommt es öfters vor, dass unsere Kunden bei ihrem Arbeitszeugnisfall einen rechtlichen Beistand benötigen. Oft um berechtigte Ansprüche durchzusetzen. Arbeitszeugnishilfe.ch arbeitet deshalb bereits seit längerer Zeit mit ausgesuchten Juristen mit Spezializierung auf Arbeitsrecht zusammen. Kontaktieren Sie uns unter rechtsberatung@arbeitszeugnishilfe.ch und wir leiten Sie an einen unserer Partner-Anwälte weiter. Oft genügt […]
Die Elternzeit und ihre Auswirkungen auf Arbeitsverhältnis und Arbeitszeugnis

[page_title] Gordon A. Vahldiek Heute ein interessanter Beitrag für unsere deutschen Kunden und Kontakte: Rechtsanwältin Hülya Senol erklärt die Auswirkungen der Elternzeit in Deutschland sowohl auf das Arbeitsverhältnis als auch auf das Arbeitszeugnis. Hier der Link zum Beitrag: https://bit.ly/2GFMz47 Lassen Sie Ihr Arbeitszeugnis jetzt auf Folgendes prüfen: Unvorteilhafte Codes, die Ihnen schaden könnten Geheime Formulierungen, die […]
Die Geschichte von Arbeitszeugnishilfe.ch

[page_title] “Mein ehemaliger Arbeitgeber hatte Schwierigkeiten, mir ein professionelles Arbeitszeugnis auszustellen” Gordon A. Vahldiek Arbeitszeugnishilfe.ch wurde gegründet, um Schweizer Arbeitnehmenden ein professionelles und faires Arbeitszeugnis zu ermöglichen, um damit ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern. Doch was war eigentlich der Auslöser, das Arbeitszeugnishilfe.ch gegründet wurde? Der AuslöserDiese Geschichte beginnt vor über 2 Jahren. Ich war […]
Arbeitszeugnisse im Personalverleih

[page_title] “Ich kann nur jedem externen Mitarbeitenden raten, das Thema Arbeitszeugnis anzusprechen und ein Abschlusszeugnis zu verlangen” Gordon A. Vahldiek Bevor ich Arbeitszeugnishilfe.ch gründete, war ich bei Roche Diagnostics für das Management von ca. 1000 externen Mitarbeitenden verantwortlich. Also vor allem Mitarbeitende die im Personalverleih / Temporärarbeit arbeiteten. Dabei wurden mein Team und ich oft […]
Arbeitszeugnishilfe eröffnet neues Büro in Thalwil

[page_title] Gordon A. Vahldiek Wir freuen uns sehr, dass die Arbeitszeugnishilfe ab 01. Februar 2020 eine neue Heimat in der Gotthardstrasse 11 in Thalwil finden wird. Die neuen Räumlichkeiten sind aufgrund unseres Wachstums in den letzten 12 Monaten notwendig geworden, ausserdem können wir unseren Kunden so auch die Möglichkeit bieten, sich bei uns im Büro […]
Arbeitszeugnis: Wie dürfen Arbeitsunterbrüche formuliert werden?

[page_title] “Abwesenheitsgründe sind anzuführen” – aber auch bei Schwangerschaft? Gordon A. Vahldiek Eine beliebte Frage ist, wie in Arbeitszeugnisse mit längeren Zeitunterbrüchen – z.B. durch Krankheit oder Mutterschaft – während eines Arbeitsverhältnisses umzugehen ist. Das Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich hat im November 2019 dazu nun in einem Fall ein klares Urteil abgegeben. In dem besagten […]
Arbeitszeugnishilfe.ch – Now available in English!

[page_title] We can analyze your job references and offer qualified translations Gordon A. Vahldiek Since many of our customers do not come from German-speaking countries, www.arbeitszeugnishilfe.ch is now also available in an English language version. This link will take you directly to our English site. With this we would like to make it easier for […]
Wann haben Sie ein Anrecht auf ein Arbeitszeugnis?

[page_title] “Wir empfehlen immer wieder ein Zwischenzeugnis einzufordern” Gordon A. Vahldiek Eine beliebte Frage – die uns immer wieder gestellt wird – ist, wann man überhaupt ein Anrecht auf ein Arbeitszeugnis hat. Als Angestellter haben Sie theoretisch jederzeit das Anrecht ein Arbeitszeugnis von ihrem Arbeitsnehmer zu verlangen. Dazu bedarf es keiner besonderen Begründung. Besonders beim […]
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

[page_title] Gordon A. Vahldiek Das ganze Arbeitszeugnishilfe.ch-Team wünscht allen unseren Kunden und Unterstützern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes neues Jahr! Den 24. – 25.12. begeben wir uns in eine verdiente Weihnachtspause, aber ab dem 26.12. sind wir wieder für Sie da und helfen Ihnen bei ihrem Arbeitszeugnis. Mit weihnachtlichen GrüssenIhr […]