Der professionelle Arbeitszeugnis-Check:
damit Du die Kontrolle über deine berufliche Zukunft behältst

Lass Dein Arbeitszeugnis professionell durchsehen, denn es ist ein wichtiger Faktor für Deine Karriere.

Bist Du Dir unsicher, ob in Deinem Zwischen- oder Abschlusszeugnis negative Codes verwendet wurden?

Lass es jetzt professionell analysieren!

Arbeitszeugnis in der Schweiz

Ein Arbeitszeugnis in der Schweiz ist ein offizielles Dokument, das die Leistungen und das Verhalten eines Arbeitnehmers während seiner Anstellung beschreibt. Gemäß Artikel 330a des Obligationenrechts (OR) haben alle Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, das sowohl die beruflichen Fähigkeiten als auch das Sozialverhalten bewertet. Der Zweck eines solchen Zeugnisses ist es, eine faire Grundlage für zukünftige Bewerbungen zu schaffen und den Arbeitnehmer in seinem beruflichen Werdegang zu unterstützen. Dabei muss das Zeugnis der Wahrheitspflicht entsprechen und wohlwollend formuliert sein, um den Arbeitnehmer positiv darzustellen.

Bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen in der Schweiz sind bestimmte rechtliche Vorschriften zu beachten. Das Arbeitszeugnis sollte nicht nur die tatsächlichen Tätigkeiten und Leistungen des Arbeitnehmers widerspiegeln, sondern auch die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Form und Inhalt erfüllen. Hierbei ist es wichtig, zwischen einem qualifizierten Arbeitszeugnis und einem einfachen Arbeitszeugnis, auch „Arbeitsbestätigung“ genannt, zu unterscheiden. Während das qualifizierte Zeugnis detaillierte Informationen über die beruflichen Fähigkeiten und das Sozialverhalten des Arbeitnehmers enthält und für Bewerbungen bevorzugt wird, hat das einfache Arbeitszeugnis einen eher bescheinigenden Charakter und wird in weniger formellen Situationen verwendet.

In der Schweiz gibt es verschiedene Arten von Arbeitszeugnissen, darunter Vollzeugnisse, Teilzeugnisse, Zwischenzeugnisse und Schlusszeugnisse, die jeweils spezifische Anforderungen erfüllen müssen. Gängige Formulierungen in Arbeitszeugnissen sind oft kodiert und können unterschiedlich interpretiert werden. Beispielsweise wird die Formulierung „hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zur vollsten Zufriedenheit erfüllt“ als sehr positiv angesehen, während „hat die Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erfüllt“ eher neutral interpretiert wird. Solche Nuancen sind entscheidend, da sie den Eindruck, den ein Arbeitszeugnis hinterlässt, maßgeblich beeinflussen und somit eine zentrale Rolle im Bewerbungsverfahren spielen.

Haben Sie Zweifel an der Vollständigkeit und Richtigkeit Ihres Schweizer Arbeitszeugnisses? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren für eine professioneller Überprüfung durch unsere HR-Profis!

Enthält Dein Arbeitszeugnis verbotene Zeugniscodierungen?

Stelle Dir vor, Du bewirbst Dich auf Deinen Traumjob. Aber Dein letztes Arbeitszeugnis ist nicht wohlwollend formuliert und enthält versteckte Codes, die Dich nicht wahrheitsgetreu beschreiben. Dir bleibt eine einmalige Chance verwehrt. Das für dich ideale Unternehmen hat fortan einen negativen Eindruck von dir. Das muss nicht sein. Du hast ein Anrecht darauf, dass versteckte Zeugniscodierungen nach einem check aus Deinem Zeugnis entfernt werden.

Ist Dein Arbeitszeugnis vollständig? Entspricht es den gesetzlichen und formalen Bestimmungen?

Du hast in einem besonderen Projekt mitgearbeitet? Oder verfügst Du über Fähigkeiten und Fertigkeiten, die gerade in deinem Berufszweig sehr gefragt sind? Du hast ein Team geführt? All diese Punkte müssen zwingend in Deinem Arbeitszeugnis erwähnt werden, denn sie sind wichtig für deine berufliche Entwicklung. Ferner existieren formale sowie gesetzliche Anforderungen, die in jedem Arbeitszeugnis unbedingt erfüllt sein müssen.

Arbeitszeugnis in der Schweiz: Tipps von HR-Profis

In nur 3 Schritten zu absoluter Sicherheit bei Deinem Arbeitszeugnis

1.

Du lädst Dein Zeugnis sicher & schnell hoch

Über unsere sichere SSL-Verbindung nach Banken-Standard lädst Du Dein Zeugnis während des Bestellprozesses hoch. Du kannst auch mehrere Dateien anhängen, falls dein Zeugnis aus mehreren Dateien besteht oder du klärende Dokumente mitsenden möchtest.

2.

Dein Zeugnis wird von uns individuell geprüft

Wir sehen dein Arbeitszeugnis mit mindestens zwei unserer HR-Profis auf versteckte Codes oder Zeugniscodierungen an. Wir erarbeiten ein detailliertes, schriftliches Feedback.

3.

Du erhältst Dein schriftliches Feedback

Du erhältst innert von 3 Arbeitstagen Dein detailliertes, schriftliches Feedback per E-Mail. Gleichzeitig erhältst Du bei Buchung des entsprechenden Services Deinen verbesserten und unterschriftsbereiten Zeugnisentwurf im Word-Format.

"Ich bin sehr zufrieden und das Geld hat sich definitiv gelohnt 🙂 Die Korrektur verlief sehr schnell seitens 2 qualifizierten Zeugnisprüfern. [...]

Merci für Ihren Support & alles Gute"
Damla Koc
Bürokauffrau
"Ich habe Sie gleich meiner Arbeitskollegin weiterempfohlen 🙂 Die schnelle Bearbeitung und die übersichtliche Aufstellung der Beurteilung ist top.

Gerne werde ich auch künftig Ihr Angebot beanspruchen."
Jacqueline Brändli
Sachbearbeiterin

For our English speaking clients

We also offer all our services in English

So you can have us check your German or English reference letter (Arbeitszeugnis) and we will tell you in detail what is wrong with it. We can also write customised reference letters for you in English or German, or you can commission a professional translation of your reference letter from German or into German. 

If you have any questions about this, please do not hesitate to contact us. Our telephone team speaks fluent English or write us an E-Mail at: info@arbeitszeugnishilfe.ch.

Wähle hier Dein passendes Paket:

Im nächsten
Schritt nach der Paketauswahl kannst Du deine Zeugnisdateien ganz bequem hochladen und deiner Bestellung einen Kommentar hinzufügen. Alle Prüfungen erfolgen nach dem Vier-Augen-Prinzip durch zwei unserer qualifizierten Zeugnisexperten. 
Wir prüfen und schreiben Zeugnisse in Deutsch und Englisch.

Die Prüfung bzw. Erstellung Deines Arbeitszeugnisses erfolgt innerhalb 
3 Arbeitstagen (Mo-Fr). 

Du hast es eiliger? Dann buche im nächsten Schritt die 24h-Express-Option für eine Zustellung innerhalb 24 Stunden (bzw. über das Wochenende) dazu. 

Du hast auch zu einem späteren Zeitpunkt (nach der Zustellung deiner Bestellung) die Möglichkeit, zu einem Upgrade auf

ein höheres Paket zu einem vergünstigten Preis. 

NEU Icon 260523png

Schnellcheck

Kostenlose Ersteinschätzung 
Deines Arbeitszeugnisses auf kritische und fehlende Teile. Des Weiteren geben wir Deinem Zeugnis eine Gesamtnote. Und das ganze innerhalb von
max. 24h

0 CHF

Präzise Prüfung durch einen Zeugnisprüfer
Schriftliche Beurteilung im PDF-Format
Kostenlose Erstberatung (15min)
Detaillierte
Beschreibung kritischer Formulierungen und Zeugniscodes
Multilinguale Beurteilung bzw. Formulierung in den
Sprachen Deutsch und Englisch
24h Express-Zustellung optional  dazu dazu buchbar
Konkrete Vorschläge zur Verbesserung kritischer Formulierungen

Basis

Prüfung Deines Arbeitszeugnisses
nach Vier-Augen-Prinzips & detaillierte
schriftliche Beurteilung

89 CHF

99 CHF

inkl. MwSt.

 Kostenlose Erstberatung (15min)
Präzise Prüfung durch zwei qualifizierte Zeugnisprüfer
Schriftliche Beurteilung im PDF-Format (7 – 9 Seiten)
Detaillierte Beschreibung kritischer Formulierungen und Zeugniscodes
Multilinguale Beurteilung bzw. Formulierung in den
Sprachen Deutsch und Englisch
✓ 24h Express-Zustellung optional  dazu dazu buchbar
Konkrete Vorschläge zur Verbesserung kritischer Formulierungen
Neu! eBook “So kommst Du zu einem besseren Arbeitszeugnis” (Wert: 39 CHF)
Neu! 4 Arbeitgeber-Anschreiben für die Kommunikation mit Deinem Arbeitgeber zur Neuanforderung des Arbeitszeugnis (Wert 29 CHF)
 Neuerstellung Deines Arbeitszeugnisses massgeschneidert nach Deinen Vorgaben und mit deiner Wunsch-Beurteilung
 Unterschriftsreifer Word-Entwurf Deines neuen Arbeitszeugnisses 

Beispiel

Premium

Basis-Paket + neuformulierte, konkrete Verbesserungsvorschläge + Anleitung sowie Anschreiben-Vorlage zur Durchsetzung Deines Arbeitszeugnisses

129 CHF

139 CHF

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

 Kostenlose Erstberatung (15min)
  Präzise Prüfung durch zwei qualifizierte Zeugnisprüfer
  Schriftliche Beurteilung im PDF-Format (7 – 9 Seiten)
  Detaillierte Beschreibung kritischer Formulierungen und Zeugniscodes
  Multilinguale Beurteilung bzw. Formulierung in den
Sprachen Deutsch und Englisch
  Konkrete Vorschläge zur Verbesserung kritischer Formulierungen
  Neu! eBook “So kommst Du zu einem besseren Arbeitszeugnis” (Wert: 39 CHF)
  Neu! 4 Arbeitgeber-Anschreiben für die Kommunikation mit Deinem Arbeitgeber zur Neuanforderung des Arbeitszeugnis (Wert 29 CHF)
  24h Express-Zustellung optional  dazu dazu buchbar
Neuerstellung Deines Arbeitszeugnisses massgeschneidert nach Deinen Vorgaben und mit deiner Wunsch-Beurteilung
Unterschriftsreifer Word-Entwurf Deines neuen Arbeitszeugnisses

Beispiel

All-Inclusive

Alle Leistungen des Premium-Pakets + Entwurf / Neuerstellung
eines Arbeitszeugnisses nach deinem Wunsch

199 CHF

199 CHF

inkl. MwSt.

 Kostenlose Erstberatung (15min)
Präzise Prüfung durch zwei qualifizierte Zeugnisprüfer
Schriftliche Beurteilung im PDF-Format (7 – 9 Seiten)
Detaillierte Beschreibung kritischer Formulierungen und Zeugniscodes
Multilinguale Beurteilung bzw. Formulierung in den
Sprachen Deutsch und Englisch
Konkrete Vorschläge zur Verbesserung kritischer Formulierungen
Neu! eBook “So kommst Du zu einem besseren Arbeitszeugnis” (Wert: 39 CHF)
Neu! 4 Arbeitgeber-Anschreiben für die Kommunikation mit Deinem Arbeitgeber zur Neuanforderung des Arbeitszeugnis (Wert 29 CHF)
24h Express-Zustellung optional  dazu dazu buchbar
Neuerstellung Deines Arbeitszeugnisses massgeschneidert nach Deinen Vorgaben und mit deiner Wunsch-Beurteilung
Unterschriftsreifer Word-Entwurf Deines neuen Arbeitszeugnisses

Beispiel
+
NEU Icon 260523png


Schnell-check


Basis- paket


Premium- paket


All-Inclusive

Kostenlose Ersteinschätzung 
Deines Arbeitszeugnisses auf kritische und fehlende Teile. Des Weiteren geben wir Deinem Zeugnis eine Gesamtnote. Und das ganze innerhalb von
max. 48h

Eingehende Prüfung Deines Arbeitszeugnisses
durch zwei Experten nach dem
Vier-Augen-Prinzip & detaillierte
schriftliche Beurteilung
mit genauer Erklärung was negativ an Deinem Zeugnis ist

Alle Leistungen des Basis-Pakets
+
neuformulierte, konkrete Verbesserungs-vorschläge 
+
eBook & Anschreiben-Vorlagen zur Durchsetzung Deines Anspruchs

Alle Leistungen des Premium-Pakets
+
massgeschneiderter Entwurf / Neuerstellung
eines Arbeitszeugnisses nach deinem Wunsch

+
eBook & Anschreiben-Vorlagen zur Durchsetzung Deines Anspruchs

CHF

99 CHF

inkl. MwSt.

99 CHF

139 CHF

inkl. MwSt.

139 CHF

199 CHF

inkl. MwSt.

199 CHF

Präzise Prüfung durch unsere Zeugnisexperten

Schriftliche Beurteilung im
PDF-Format

Kostenlose telefonische Erstberatung (15min)

Optional: 24h Express-Zustellung dazubuchbar (+89 CHF)

Detaillierte Beschreibung
kritischer Formulierungen
und Zeugniscodes

Wir prüfen und schreiben Arbeitszeugnisse in Deutsch und Englisch 

Konkrete Vorschläge zur Verbesserung kritischer Formulierungen

eBook “So kommst Du zu einem besseren Arbeitszeugnis”  
(Wert: 39 CHF)

4 Arbeitgeber-Anschreiben für die Kommunikation mit Deinem Arbeitgeber zur Neuanforderung eines besseren Arbeitszeugnisses
(Wert: 39 CHF)

NEU: Strategieberatung nach Lieferung (30min, Wert: 69 CHF)

Neuerstellung Deines Arbeitszeugnisses massgeschneidert nach Deinen Vorgaben und mit deiner Wunsch-Beurteilung

Unterschriftsreifer Word-Entwurf Deines neuen Arbeitszeugnisses

Sicher bezahlen mit:

Kostenlose Erstberatung

Hast Du Fragen zum Thema Arbeitszeugnis oder zu unserer Dienstleistung? Du weisst nicht, welches Paket zu deinen Bedürfnissen passt?

Ruf uns einfach an für eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung oder schreib uns eine Whatsapp! 

Telefon: +41 44 586 75 76

Leistungsversprechen

Datenschutzversprechen

Überzeugte Kunden

Thomas Trostmann

Video abspielen

“Es ist schon eine Kunst ein Zeugnis zu schreiben. Das ist nicht einfach gemacht.”

Thomas Trostmann


 

Thomas hatte das Gefühl, dass irgendetwas mit seinem Zeugnis nicht wirklich gestimmt hat. Er hat das Zeugnis dann innerhalb von 3 Tagen bei uns prüfen lassen.

Durch die Prüfung des Zeugnisses hat er offene Fragen klären können und sich im Nachhinein wieder sicher gefühlt.

Marie-Kathrin Wartmann


 

Marie war über einen Personalverleiher vermittelt, die Arbeitgeber waren also unterschiedlich. Marie hatte das Gefühl ein “0815-Arbeitszeugnis” zu bekommen, was nicht ihre Arbeit widergespiegelt hat.

Sie hat sich daraufhin entschieden, die Expertise der Arbeitszeugnishilfe zu ihrem Vorteil zu nutzen.

Marie-Kathrin Wartmann

Video abspielen

“Ich hatte das Gefühl ein 0815-Zeugnis zu erhalten.”

Chris Vonlanthen

Video abspielen

“Es hat mir einfach extrem viel geholfen, dass ein Experte nochmals drüberguckt.”

Chris Vonlanthen


 

Chris wurde 2020 aufgrund der Covid-Pandemie aus seiner Stelle im Consulting entlassen. Er wollte daraufhin sein Arbeitszeugnis unbedingt prüfen lassen.

Durch die Einschätzung unserer Experten konnte Chris bestätigt werden, ein sehr gutes Arbeitszeugnis in den Händen zu halten.

In nur 3 Schritten zu absoluter Sicherheit bei Deinem Arbeitszeugnis

1.

Du lädst Dein Zeugnis sicher & schnell hoch

Über unsere sichere SSL-Verbindung nach Banken-Standard lädst Du Dein Zeugnis während des Bestellprozesses hoch. Du kannst auch mehrere Dateien anhängen, falls dein Zeugnis aus mehreren Dateien besteht oder du klärende Dokumente mitsenden möchtest.

2.

Dein Zeugnis wird von uns individuell geprüft

Wir checken dein Arbeitszeugnis mit mindestens zwei unserer HR-Profis auf versteckte Codes oder Zeugniscodierungen. Wir erarbeiten ein detailliertes, schriftliches Feedback.

3.

Du erhältst Dein schriftliches Feedback

Du erhältst innert von 3 Arbeitstagen Dein detailliertes, schriftliches Feedback per E-Mail. Gleichzeitig erhältst Du bei Buchung des entsprechenden Services Deinen verbesserten und unterschriftsbereiten Zeugnisentwurf im Word-Format.

"Ich bin sehr zufrieden und das Geld hat sich definitiv gelohnt 🙂 Die Korrektur verlief sehr schnell seitens 2 qualifizierten Zeugnisprüfern. [...]

Merci für Ihren Support & alles Gute"
Damla Koc
Bürokauffrau
"Ich habe Sie gleich meiner Arbeitskollegin weiterempfohlen 🙂 Die schnelle Bearbeitung und die übersichtliche Aufstellung der Beurteilung ist top.

Gerne werde ich auch künftig Ihr Angebot beanspruchen."
Jacqueline Brändli
Sachbearbeiterin

Wer nutzt die Arbeitszeugnishilfe?

Du profitierst von unserer jahrelangen Spezialisierung beim durchsehen von Arbeitszeugnissen. Wir decken die verwendeten versteckten Codes und die Zeugniscodierungen Deiner jeweiligen Branche auf.

Vertrauensberufe

Egal ob in der Bank, in Versicherungen oder anderen Berufen mit einem hohem Vertrauensfaktor: Eine falsche Bemerkung, ein versteckt gesetzter Code, kann Dich Deine Reputation kosten. Gehe lieber auf Nummer sicher und lasse Dein Zeugnis jetzt prüfen.

Pflege und Gesundheit

Die Arbeit mit Menschen ist etwas ganz besonderes. Du willst Menschen helfen und ihnen ein Stück Lebensqualität geben. Doch widerspiegelt Dein Zeugnis wirklich Deine Herzlichkeit, Fürsorge und Wärme? Lasse Dein Zeugnis jetzt prüfen, damit es individuell auf dich zugeschnitten wird.

Führungskräfte

Bist Du Dir nicht sicher, ob Dein Arbeitszeugnis wirklich all deine Fähigkeiten, Aufgaben und Tätigkeiten widerspiegelt? Lasse Dein Arbeitszeugnis jetzt auf diese Punkte überprüfen und profitiere zusätzlich von der Option der Zeugniserstellung – ganz nach Deinen Wünschen.

Über 3'000
zufriedene Kundinnen und Kunden und erneut
Top-Dienstleister:

"Schnell, effizient und von hohem Nutzen. Die Anpassungsvorschläge konnten sehr gut genutzt werden um Forderugen für die Zeugnisänderungen zu formulieren.

Werde dieses Tool weiterempfehlen"
A. C. über ProvenExpert
Chief Customer Service Officer
"Ich habe die Arbeitszeugnishilfe.ch Dientleistung zum ersten mal in anspruch genommen und bin äusserst zufrieden. Ich kann es wärmstes weiterempfehlen."
Sandra Schmid
Verwaltungssekretärin

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitszeugnissen in der Schweiz:

In einem schlechten Arbeitszeugnis finden sich häufig Formulierungen und versteckte Codes, die Deine Leistungen als schlecht oder mangelhaft beurteilen. Liest Du Formulierungen wie “ohne grosse Probleme”, “im Allgemeinen” oder “unter Anleitung”, kannst du von einer mangelhaften Beurteilung Deiner Leistungen ausgehen. Auch bei Wörtern wie “bemühte sich” oder “nach Einarbeitung” wirkt das Zeugnis wenig wohlwollend.

 

In einem durchschnittlichen Arbeitszeugnis, das etwa der Schulnote drei entspricht, finden sich zudem Formulierungen wie “vereinbarungskonform”, “zufriedenstellend” und “erwartungsgemäss”. Auch Wörter wie “tadellos” und “problemlos” deuten auf eine durchschnittliche Bewertung Deiner Leistungen hin.

In einem Arbeitszeugnis, das Deine Leistungen als gut beurteilt, finden sich in der Regel Formulierungen wie “gut”, “vorbildlich” und “zuvorkommend”. Auch eine “selbstständige” und “gewissenhaften” Arbeitsweise spiegelt eine gute Bewertung wider. Im Rahmen Deines Sozialverhaltens deuten Wörter wie “geschätzt”, “freundlich” und “loyal” auf eine gute Bewertung hin.

 

Handelt es sich um ein sehr gutes Arbeitszeugnis, werden diese Formulierungen häufig um Wörter wie “sehr”, “stets”, “hervorragend” oder “überdurchschnittlich” ergänzt.

Ein sehr gutes Arbeitszeugnis enthält wohlwollende Formulierungen und alle relevanten Informationen, die Deine Personalien, Deine Stellung und Funktion im Unternehmen sowie Deine Leistung und Dein Verhalten umfassen. Die Beurteilung Deiner Leistungen und Deines Sozialverhaltens sorgen dabei für den größten Gesprächsstoff.

 

Neben einer sehr guten Leistungsbeurteilung sollten relevante Informationen zu Deiner Tätigkeit nicht fehlen. Wenn Du beispielsweise an einem besonderen Projekt gearbeitet, ein Team geführt oder spezifische Kenntnisse erworben hast, sollten diese Aspekte in Deinem Arbeitszeugnis erwähnt werden.

Ein gutes bis sehr gutes Arbeitszeugnis wertet Deine Bewerbungsmappe deutlich auf und gibt Deinem potenziellen neuen Arbeitgeber die Möglichkeit, sich ein objektives Bild von Dir und Deinen Leistungen zu verschaffen. Doch auch wenn Du kein aussagekräftiges Arbeitszeugnis besitzt, kannst Du Dich natürlich auf Deine Traumstelle bewerben. Personaler legen in diesem Fall ein besonderes Augenmerk auf Deinen Lebenslauf, sodass Du in diesen umso mehr Aufmerksamkeit investieren solltest.

Bei einer Bewerbung kommt dem Arbeitszeugnis eine bedeutende Rolle zu. Es gibt Deinem potenziellen neuen Arbeitgeber die Möglichkeit, sich ein objektives Bild von Dir und Deinen Leistungen zu verschaffen. Als Teil Deiner Bewerbungsmappe gibt ein gutes oder sehr gutes Arbeitszeugnis nicht selten den Ausschlag, ob Du eine Zusage für Deinen Traumjob erhältst oder nicht.

Im Rahmen des Obligationsrechts ist festgelegt, was in einem Arbeitszeugnis enthalten sein muss. Alle relevanten Angaben müssen zudem wahrheitsgemäß und wohlwollend verschriftlicht werden. Zu den wichtigen Aspekten gehören die Personalien, die Position und die Tätigkeitsbereiche des Arbeitnehmers. Zudem müssen die erbrachten Leistungen, die Qualifikationen und das Verhalten des Arbeitnehmers genannt werden.

Jedes Arbeitszeugnis beginnt mit einer Einleitung, die den Namen, das Geburtsdatum und den Beschäftigungszeitraum des Arbeitnehmers beinhaltet. Nach dieser Einleitung folgen die Unternehmens- und Aufgabenbeschreibung, die Bewertung von Leistungen und Sozialverhalten sowie wohlwollende Schlussworte.

In Deinem Arbeitszeugnis sollten alle Tätigkeiten aufgeführt werden, denen Du während des Arbeitsverhältnisses nachgekommen bist. Insbesondere dann, wenn diese für zukünftige Bewerbungen und Jobs relevant sind. Die Mitarbeit an einem besonderen Projekt, spezifische Fähigkeiten oder die Führung eines Teams dürfen in einem guten Arbeitszeugnis also nicht fehlen.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Arbeitszeugnis nicht Deine wahre Leistung widerspiegelt, nicht wohlwollend formuliert ist oder Deine Chancen auf Deinen Traumjob schmälern könnte, solltest Du zunächst ein persönliches Gespräch mit Deinem Arbeitgeber suchen.

 

In diesem Gespräch teilst Du Deinem Arbeitgeber alle Punkte mit, die Dich stören und bittest höflich um die Änderung Deines Arbeitszeugnisses. Nach dem Gespräch bietet es sich an, die besprochenen Änderungswünsche noch einmal schriftlich festzuhalten. Idealerweise schickst Du Deinem Arbeitgeber zusätzlich einen Brief oder eine E-Mail, in der Du alle Korrekturpunkte auflistest und eine zeitliche Frist für die Nachbesserungen setzt.

 

Lässt sich Dein Arbeitgeber über die vereinbarte Frist hinaus zu viel Zeit, um Deinen Korrekturwünschen nachzukommen, und reagiert er auch auf freundliches Nachfragen nicht, kannst Du Dein Arbeitszeugnis von einem Anwalt prüfen lassen. Auch wenn Du Widerspruch gegen Dein Arbeitszeugnis einlegen möchtest, empfiehlt es sich, einen spezialisierten Anwalt zu beauftragen.

Ein schlechtes Arbeitszeugnis lässt sich auf den ersten Blick nur schwer erkennen. Häufig werden spezielle Formulierungen und Codes verwendet, um die schlechte Bewertung des Arbeitnehmers zu verschleiern. Doch auch wenn Informationen fehlen oder Formulierungen doppeldeutig zu interpretieren sind, weist dies auf ein schlechtes Arbeitszeugnis hin.

 

Grundsätzlich kannst Du ein schlechtes Arbeitszeugnis an den folgenden Merkmalen erkennen:

 

– Mehrdeutige Formulierungen

– Negative Formulierungen

– Passive Formulierungen

– Informationen in der falschen Reihenfolge

– Widersprüchliche Informationen

– Kurzer Text, in dem wichtige Informationen fehlen

– Flasche Angaben, grammatikalische und orthographische Fehler

Wir sind auf einer Mission.

Arbeitszeugnishilfe.ch wurde mit der Zielsetzung gegründet, Arbeitnehmenden in der Schweiz bei der Einschätzung und Verbesserung ihrer Arbeitszeugnisse zu unterstützen. Durch unsere professionelle Analyse von Zwischen- und Abschlusszeugnissen wollen wir dazu beitragen, Konflikte mit Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern zu vermeiden oder zu entschärfen. Es ist unsere Mission für jede Arbeitnehmerin und jeden Arbeitnehmer in der Schweiz ein faires und professionelles Arbeitszeugnis sicherzustellen, um damit die Chancen am Schweizer Arbeitsmarkt zu verbessern.Arbeit

Wer wir sind

Gegründet wurde Arbeitszeugnishilfe.ch im Februar 2018 von Gordon Alexander Vahldiek. Er verfügt über 14 Jahre Erfahrung mit Arbeitszeugnissen in verschiedenen internationalen Unternehmen. Vor seiner beruflichen Karriere studierte er Wirtschaft- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Personalmanagement und Arbeitsrecht. Während seiner Karriere hat er sich sowohl als HR-Mitarbeiter als auch als Führungskraft kontinuierlich und aus verschiedenen Perspektiven mit dem Themenfeld “Arbeitszeugnisse auf Arbeitgeberseite”. Aber auch als Arbeitnehmer konnte er wertvolle Erfahrungen mit Arbeitszeugnissen sammeln. Eine intensive inhaltliche und juristische Auseinandersetzung mit diesem Thema liess ihn zu einem Experten auf dem Gebiet werden. Für sein privates Umfeld war er deshalb bereits lange vor der Gründung von Arbeitszeugnishilfe.ch ein geschätzter Ansprechpartner, wenn Unsicherheit bei einem Zwischen- oder Abschlusszeugnis bestand. Daraus ist die Idee entstanden, diese Hilfeleistung bei Arbeitszeugnisfragen zu professionalisieren und jeder Person in der Schweiz zugänglich zu machen.

Unser Team

Bereits vor der Gründung baute der Gründer von Arbeitszeugnishilfe.ch, Gordon Alexander Vahldiek, ein qualifiziertes Expertennetzwerk auf. So konnte bereits zu Beginn schnell auf professionelle Fachexpertinnen und -experten im Bereich «Arbeitszeugnisse und Arbeitsrecht» zurückgegriffen werden.

Bei diesem Expertennetzwerk handelt es sich um qualifizierte Fachleute aus der Praxis und keine reinen Juristen. Also Menschen aus dem Personalbereich, die tagtäglich mit dem Thema «Bewerbungen und Arbeitszeugnisse» zu tun haben und die entsprechend erfahren und geschult sind. Wir sehen das als Vorteil gegenüber einer rein juristischen Prüfung, die oft an der beruflichen Realität vorbeigeht. 

Dieses professionelle Netzwerk wird zu den Zeugnisanalysen hinzugezogen. Mittlerweile arbeitet für Arbeitszeugnishilfe.ch ein festes und eingespieltes Team von Arbeitszeugnisprüferinnen und -prüfern. Und sollte dennoch einmal eine rechtliche Beratung nötig sein, verfügt das Netzwerk von Arbeitszeugnishilfe.ch auch über Juristinnen und Juristen im Bereich «Arbeitsrecht», die im Bedarfsfall eingebunden werden können.

Wir unterstützen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Schweiz bei der Einschätzung und Verbesserung ihrer Arbeitszeugnisse.

Es ist unsere Mission, für jede Arbeitnehmerin und jeden Arbeitnehmer in der Schweiz ein faires und professionelles Arbeitszeugnis sicherzustellen, um damit die Chancen am Schweizer Arbeitsmarkt zu verbessern.

Dein optimalstes Arbeitszeugnis ist unser Anspruch.

Portrait,Of,Four,Stylish,,Attractive,,Confident,Business,People,Using,,Having
×

Hallo!

Wenn Du Fragen hast, schreib uns eine Nachricht!

×